Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen!
Flavio Alborino

Aller guten Dinge sind (mindestens) drei, Deshalb: Flitzflausch meets Grappamaus beim 3. DDI-Dogdance-Turnier auf der „Mein Hund“-Messe am 2. und 3. September 2023 auf Schloss Oelber. Auch beim dritten Mal findet das kleine Messe-Turnier draußen auf Rasen, aber mitten im Messetrubel statt in der tollen Schlosskulisse zwischen Hildesheim und Braunschweig.
Die Messe ist an beiden Tagen zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet.
Ausschreibung
Datum:
Samstag, 2. September 2023, und Sonntag, 3. September 2023
Das Turnier findet im Rahmen der Hundemesse „Mein Hund“ statt.
Ort:
Schloss Oelber
Schloßstraße
38271 Baddeckenstedt
Das Schloss befindet sich in der Gemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel – etwa 50 Kilometer südöstlich von Hannover zwischen Braunschweig und Hildesheim.
Ring:
- Rasen
- ca. 10 x 12 Meter groß
- blickdicht abgegrenzt
- separater Ein- und Ausgang
- Vorbereitungsfläche (abgegrenzt, aber nicht blickdicht)
Fun-Klassen (Samstag & Sonntag):
- #Mutprobe (nur am Samstag; für Teams, die gar keine Choreo haben, aber die Luft im Ring schnuppern wollen; Musik darf mitgebracht werden; bewertet wird ausschließlich der Bewertungspunkt Teamwork)
- Beginner (für Teams, die zum ersten Mal bei einem Turnier starten; Freestyle/Heelwork to Music)
- Open (Freestyle/Heelwork to Music)
- Senioren & Handicap (Freestyle/Heelwork to Music)
- Trainingsklasse (Feedback zu einzelnen, vorher gewählten Bewertungspunkten; Freestyle/Heelwork to Music)
- Trio
- Quartett
- Gruppe
Offizielle Klassen (nur am Sonntag):
- Klasse 0, 1, 2, 3 (Freestyle/Heelwork to Music)
- Senioren & Handicap (Freestyle/Heelwork to Music)
- Trio, Quartett
Startgeld:
30 Euro pro Start
Der Eintritt zur Messe ist im Startgeld enthalten.
Regeln:
Das Turnier findet nach den Reglement des Dogdance International (DDI) statt.
Da es sich um ein Messeturnier handelt, und nur Hunde mit aktuell gültiger Tollwutschutzimpfung auf die Messe dürfen, können nur gegen Tollwut geimpfte Hunde am Turnier teilnehmen.
Es richten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Siggi Bruns
- Inka Burow
- Nina Neumann
- Björn Roden
- Johanna Tischler
- Kirsten Vrancken
Anmeldung
Über das nachfolgende Meldeformular kannst du dich verbindlich anmelden.
Meldebeginn:
Sonntag, 28. Mai 2023, 12 Uhr
Die Richterinnen sowie Helferinnen und Helfer dürfen sich bereits anmelden. Wer sich vor Sonntag, 28. Mai 2023, 12 Uhr anmeldet, verpflichtet sich, mindestens zwei Stunden lang zu helfen beim Auf- und/oder Abbau, als Ringsteward, in der Meldestelle, als Speaker, DJ, etc.
Wir freuen uns auf euch!
Sandra, Skrollan & Inka