Das Coronavirus ist endlich endemisch geworden, also könnte das traditionelle Grappamaus&friends-Silvestergassi in diesem Jahr als Live-Gassirunde irgendwo im Leinebergland oder im Deister stattfinden. Aber: Die virtuellen Silvesterspaziergänge sind super angekommen. Deshalb machen wir wieder ein Online-Event daraus. Das hat nämlich nur Vorteile: Es können mehr Teams teilnehmen, niemand hat eine weite Anfahrt.
Worum geht es genau?
Da sich kaum ein Hund für die Knallerei zum Jahreswechsel begeistern kann, haben ich vor Jahren das Silvestergassi mit Grübelstopps ersonnen: Wir laufen (im Sinn von gehen) am Silvestertag eine mehr oder weniger große Runde und legen unterwegs ein paar Grübelstopps für die Hunde ein, weil nachdenken wunderbar müde und zufrieden macht.

Wer kann wie mitmachen?
Bei dieser Hunderallye können alle Hunde mitmachen. Jedes Team sucht sich eine passende Strecke von am besten drei bis vier Kilometern Länge. Dann stimmt die Mischung aus Unterwegssein und Grübelstopps.
Ihr könnt euch auch mit mehreren Teams oder dem besten Fellkumpel zusammen tun. Dann macht die Hunderunde definitiv mehr Spaß. Außerdem könnt ihr euch gegenseitig filmen und fotografieren beim Lösen der Aufgaben an den Grübelstopps.
Wer keine Runde laufen mag oder kann, kann natürlich auch im Garten oder drinnen die Übungen mitmachen, das ist aber nur die B-Lösung.
Los geht es am 31. Dezember 2022 um 12 Uhr. Die Aufgaben gibt’s in einer Whatsapp-Gruppe.
Jedes Team erhält eine Teilnahmeurkunde. Außerdem gibt es zwei tolle Preise zu gewinnen: ein Shirt aus dem Tierhafen-Shop und einen Clicino-Clickerring – jeweils in Wunschfarbe und -größe natürlich.
Die Teilnahme kostet 15 Euro. Das komplette Startgeld geht ohne Abzug als Spende an den Tierhafen, das Tierheim in Bad Karlshafen, das ich hin und wieder besuche.
Wer beim diesjährigen Silvestergassi mit Grübelstopps dabei sein will, schreibt eine Mail mit seiner Whatsapp-Nummer an inka@grappamaus.de oder nimmt auf einem anderen Weg Kontakt auf.
Wir freuen uns auf euch! Bleibt gesund!